Sonntag, 2. Dezember 2012

top oder flop


bei einfachveganleben entdeckte ich vor kurzem einen produkttest zu mock duck. und seit ich nun wußte, daß es dieses wochenende rotkohl geben soll, sah ich diese falsche ente auf meinem teller.

im ersten asia-laden konnte ich mich leider nicht ausreichend verständigen (wobei mock duck auf asiatisch auch nicht anders klingt :-), im zweiten wurde ich dann fündig:




allerdings mußte ich noch eine nacht schlafen, bevor ich die dose dann voller vorfreude endlich öffnen durfte.




sah auf den ersten blick irgendwie verdammt echt aus.

bei einfachveganleben bekam ich ja schon einige tipps, wie man am besten mit dem entenzeugs umgeht, damit es auch wirklich gelingt. leider habe ich mich nicht ganz an die vorgaben gehalten und so war ich nach meinem ersten mal "mockduck" nicht ganz so begeistert, wie ich es mir erhofft hatte.

das durfte wohl daran gelegen haben, daß ich das "fleisch" nicht scharf genug angebraten hatte.

auch eingelegt hatten wir es nicht, sondern so pur gebraten, wie es aus der dose kam. das würde ich beim nächsten mal anders machen.

wenn es ein nächstes mal gibt - das lasse ich mir erst einmal offen.

gut ausgesehen auf dem teller hat es allemal - richtig festlich ;-)

daumen: weder hoch, noch runter

rotkohl II


jo, der war sehr lecker. zum rotkohl gab es selbstgemachte klöße.



und mock duck



zutaten für die klöße:

750g kartoffel (am vortag gekocht)
50g weizenmehl
75g kartoffelmehl
salz
weißbrot (gewürfelt und geröstet)

gekochte kartoffeln erst pressen und dann mit salz, weizen- und kartoffelmehl zu einem teig verkneten. danach klöße formen und flach drücken. in die mitte die gerösteten weißbrotwürfel geben und wieder zu klößen formen.

die klöße in kartoffelmehl wälzen und dann in siedendes salzwasser legen. bei kleiner hitze klöße ca. 20 minuten garen.


dazu gab es noch eine rotwein-balsamico-soße.

zutaten für die soße:

1/8 l rotwein
1/8 l balsamico
1 schalotte
2 EL alsan
borettane zwiebeln
rosinen
1 EL zucker
1 EL rote marmelade (wir hatten ein mix aus himbeer, erdbeer, rote johannisbeere)
salz / pfeffer

die schalotte fein würfeln. in 1 EL margarine andünsten. 1 EL zucker drüber streuen, karamellisieren lassen. mit dem rotwein-balsamico ablöschen, rosinen zufügen (menge je nach geschmack). das ganze 25 minuten einreduzieren lassen.

zum schluß die borettane zwiebeln hinzu. mit salz, pfeffer und marmelade abschmecken. fertig.




auf meinem teller befindet sich bratensoße aus der tüte statt der rotwein-reduktion - manchmal bin ich einfach ein banause :-)



Samstag, 1. Dezember 2012

rotkohl


generalprobe für weihnachten - veganer rotkohl. damit auch omnis ihn essen - und mögen :-)

und hiermit gelingt´s:




den rotkohl in streifen schneiden.






weiterhin zwei zwiebeln in scheiben und zwei äpfel in grobe stücke schneiden.

den rotkohl und die zwiebeln in dem schmalz andünsten. mit balsamicoessig und apfelsaft ablöschen. apfelstückchen und etwas zucker dazu und das ganze 45 minuten auf kleiner flamme schmoren lassen. mit salz und pfeffer abschmecken. morgen noch ein- zweimal aufwärmen - fertig.

weihnachten kann kommen.

advent, advent

wer glaubt, veganer essen nur laub.... der wird vermuten, daß mein adventskalender nur trockene blätter enthält. tut er aber nicht ;-)




ich freu mich!

im ersten säckchen war das hier:





gesund. UND lecker :-)