Samstag, 15. Juni 2013

eröffnung der wettkampfsaison


morgen ist es nach neuneinhalbmonatiger "winter"pause endlich soweit: frau elbmöhres triathlon-wettkampf-saison 2013 wird eröffnet - yeeehaaa :-)

ich bin so froh und erleichtert, daß meine achillessehne mir nicht noch mehr unnötige unwegsame steinchen auf dem weg dorthin gelegt hat. ja, die beschwerden sind (auch nach einem halben jahr) immer noch unterschwellig unangenehm vorhanden, aber sie sind wesentlich besser geworden (meinem großartigen osteopathen sei dank!) und weil ich vor zwei wochen einen kleinen unfall hatte - nein, nicht beim lauf- oder radtraining, ich bin schlicht und ergreifend einen meeeterhohen bösen kantstein runtergefallen - ist die "behinderung" durch die achillessehne am linken fuß sogar ein wenig in den hintergrund gerückt. nun hatte ich plötzlich mit einem heftig aufgeschlagenen knie und einem bändergezerrten rechten fuß zu kämpfen. herrlich :-(

aber all diese verletzungen haben es nicht geschafft, mich aufzuhalten :-)

morgen geht es los. ich bin aufgeregt und freu mich wie bolle!!!

das wichtigste - die verpflegung! - habe ich schon mal gepackt



die clif bar riegel sollen ja total lecker sein. ich bin gespannt und werde selbstverständlich berichten.


Sonntag, 9. Juni 2013

linsen-spitzkohl-salat


und zum abschluß für heute - noch einen eigenen beitrag für ein ganz besonders leckeres gericht:



rezept:

1 zwiebel
2 EL olivenöl
200g rote linsen
400 ml wasser
250g spitzkohl
1 bund glatte petersilie
2 stück chorizo (wheaty)

dressing:

3 EL pesto (natürlich selbstgemacht :-)
3 EL olivenöl
1 EL balsamico essig
salz / pfeffer

zwiebel schälen und würfeln. öl in einer pfanne erhitzen und die zwiebel andünsten, bis sie glasig ist. linsen hinzufügen und mit dem wasser ablöschen. das ganze bei wenig hitze ca. 12 minuten dünsten. die linsen sollten noch bisschen bissfest sein. in der zwischenzeit den spitzkohl in streifen schneiden. die petersilie fein hacken. die chorizo klein würfeln. dann das dressing anrühren. das dressing über den spitzkohl geben. die linsen unterheben. chorizo und petersilie dazugeben.

toastbrot dazu - fertig!




p.s. mehr pesto geht immer :-)



erdbeereis - selbstgemacht


es ist so simpel. und es ist fast peinlich, darüber einen einzelnen artikel zu schreiben...

aber manchmal kommt man auf die einfachsten dinge eben nicht von alleine :o)

man nehme:

1 päckchen CreSoy
1 päckchen sahnesteif
250g erdbeeren
agavendicksaft (nach belieben)

man schlage die sahne auf und püriere die erdbeeren - mischt das eine unter das andere - einfrieren - fertig.

HA!

einfach UND lecker :-)

vorher (weil jemand - mal wieder! - so ungeduldig war)
und nachher :-)


beim nächsten mal probieren wir vanilleeis.

und schokoladeneis.

und kokoseis.

und......


der sommer ist noch lang :-)



neues aus


dem hause der elbmöhren-küche

hier war es eine weile etwas still....

dafür gab es natürlich einige gründe. urlaub, viel training, viel arbeit, termine, termine, termine ;-) aber nun sind wir zurück und es gibt wieder was auf die teller!

es gab ein neues blech müsliriegel - himmel, die sind so lecker. es gibt keine besseren müsliriegel




wir haben porreesahnenudeln mit lieblings-alnatura-würstchen gegessen




gemüsepfanne mit pellkartoffeln



und gebratener grüner spargel - auch mit pellkartoffeln :-)



übrigens: mein must-have zu spargel (grün oder weiß, klassisch oder gebraten) ist sojasahne mit gemüsebrühe - kalt.  sauce hollandaise? vergesst sauce hollandaise! :o)


es wurde gegrillt - na klar! und zum grillen gab es natürlich leckeres grillpfannengemüse



und leckeren kichererbsen-erbsen-tomaten-salat




es gab dreierlei grüngemüse





das dreifache grünzeugs gab es mit (wie könnte es anders sein?) lieblings-würstchen :-)
und mit quinoa - quinoa ist einfach göttlich!



und zum nachtisch gab es noch nicht ganz durchfrostetes selbstgemachtes erdbeereis - DER kracher!

aber dem widme ich einen eigenen bericht :-)


stay tuned...