Dienstag, 30. Oktober 2012

glücklich macht mich


unter anderem das hier:

vollkornbrot mit veganem fleischsalat


echt lecker :-)

vegan glücklich - glücklich vegan


gestern wurde ich gefragt, ob ich denn käse essen würde, wenn er von einem hof stammt, auf dem die tiere geliebt und zu 100% gut behandelt werden würden?

(ich fand das eigentlich sehr süß, weil es natürlich gut gemeint war. und ich scheinbar den eindruck vermittele, daß ich ohne ziegenkäse ganz furchtbar leide ;-)

ich habe die frage trotzdem verneint. denn es mir fehlt an nichts (auch nicht an käse von zufriedenen ziegen :-)

seit eineinhalb wochen bin ich beseelt von der vielfalt rein pflanzlicher produkte, deren existenz ich bislang entweder nicht kannte oder die ich bisher (aus im nachhinein unerfindlichen gründen!) geflissentlich ignoriert habe.

ich bin überversorgt (quasi) mit wundervollen dingen, die ich (leider) gar nicht alle auf einmal ausprobieren kann! alles schmeckt so wunderbar und ich weiß gar nicht, wie ich mich zurückhalten soll, damit ich nicht aus allen nähten platze!

kurzum: mich macht das vegan-sein-werden wunschlos glücklich :-)


Sonntag, 28. Oktober 2012

später

gab es dann dennoch ein stück kuchen.

"guten" kuchen - selbstgebacken! :-)



saftiger veganer apfelkuchen


lernprozesse


heute bei/nach einem laufwettkampf mußte ich feststellen, mit wie wenig bewußtsein ich früher gegessen habe:

nach dem laufen an den tresen, fix nen kaffee bestellt und dazu ein stückchen kuchen. das einzige kriterium hierbei: lecker muss er aussehen. vielleicht sogar ein klitzekleines bisschen ungesund. und dann rein mit dem kaffee und dem kuchen. zack.

anders heute.

gefragt, ob die zufällig auch sojamilch zum kaffee haben? nö!
gut. dann einen schuß wasser noch dazu in den kaffeebecher, bitte.
etwas später fiel mir auf, daß ich gar keinen kuchen hätte kaufen können/wollen.

ich finde solche situationen total spannend! früher stopfte ich mir dinge einfach quer. ohne wirklich darüber nachzudenken. nun ist es so, daß ich mich erst mit dem nahrungsmittel auseinander setze, bevor ich es zu mir nehme. gut, das mag natürlich daher geschuldet sein, daß mir die sicherheit fehlt. und die kenntnis über viele zutaten und inhaltsstoffe. ich muß die meisten lebensmittel in die hand nehmen und erst einmal nachlesen, was sich denn eigentlich darin befindet. mit etwas mehr routine wird es irgendwann sicherlich auch wieder schneller gehen, daß dinge in meinem magen landen.

doch bis es soweit ist, "genieße" ich es einfach, mich zuvor einen moment mit den lebensmitteln zu beschäftigen - bevor ich sie mir quer stopfe ;-)

der apfel war sehr köstlich nach dem lauf.