Sonntag, 30. Juni 2013

wettkampf-frühstück


hach - ich liebe es!



ein lecker kohlenhydrat frühstück - sonntag morgen um halb acht



daraus läßt sich kraft schöpfen für große taten:-)



das wetter war durchwachsen... regen blieb gott sei dank aus, aber die wassertemparatur war höher als die lufttemperatur. da springt man doch noch viermal mehr gern ins nasse element.




mit meiner leistung war ich sehr zufrieden. auch mit dem laufen hat es wieder super geklappt - das hätte ich ehrlich gesagt vor ein paar wochen kaum für möglich gehalten. yeeehaaa!

ich freu mich :-)


Samstag, 29. Juni 2013

tempeh


immer und immer wieder bin ich beim einkaufen um tempeh herumgeschlichen. nahm es aus dem kühlregal. beäugte es von allen seiten. guckte. und überlegte. und.... legte es wieder zurück.

auch so heute. aber ich war mutig. ich nahm es. ich legte es jedoch nicht zurück ins regal, ich legte es in meinen einkaufskorb!



normalerweise liegt etwas, an das ich mich nicht recht ran traue, erst einmal ein paar tage im kühlschrank (oder im vorratsschrank). mindestens. und wenn es ganz schlimm ist, mit meiner "angst", dann bleibt es dort, bis es versauert ;-)

nicht so heute. denn ich war mutig. und habe das tempeh nicht nur gekauft - ich habe es direkt zubereitet!

vorab gab es einen salat. ein kopf ist ja nun jede woche in unserer bio-kiste.



in dem salat befanden sich getrocknete tomaten (aus einem riesen glas, welches wir heute in einem italienischen großmarkt erstanden haben), eingelegte paprikastreifen und zwiebeln.



die champignons gab es als gemüse (mit gebratenen zwiebeln) zum tempeh.



dazu noch kartoffelstampf. und sauerrahm-dill-petersilie-knoblauchdip.

mein fazit.... tja. ich bin ehrlich gesagt ein wenig unsicher. tempeh ist definitiv gewöhnungsbedürftig. aber ich kann nicht sagen, daß es mir nicht geschmeckt hat. jedoch ist die konsistenz für mich etwas seltsam.

nichtsdestotrotz wird das tempeh-zeugs eine weitere chance erhalten. ich habe eh nicht den kompletten block verputzt - nächste woche gibts dann die lecker reste :-)


Freitag, 28. Juni 2013

alles wieder gut


nachdem wir letzten sonntag noch befürchtet hatten, daß sich der alte herr aufs sterben vorbereitet.... fühlt er sich mittlerweile wieder sichtlich wohl.



puh!

scheinbar hat er tatsächlich das antibiotikum nicht vertragen. oder die schlangengift-spritze. oder schlicht und ergreifend den besuch beim tierarzt. oder eben einfach alles zusammen.

jedenfalls war er nach alldem ganz und gar nicht gut drauf - so, wie besagten sonntag, haben wir ihn noch nie erlebt...

nun wurde letzten freitag nicht nur seine offene zyste versorgt, sondern ihm wurde auch blut abgenommen. er hat nämlich seit geraumer zeit ein schilddrüsenproblem und ist medikamentös ganz gut darauf eingestellt gewesen. allerdings war es wohl so, daß die irgendwann mal verschriebene dosis inzwischen nicht mehr ausreichte. auf jeden fall magerte er wieder sichtlich ab - wir schoben das jedoch auf sein (stolzes) alter bzw. auf seinen allgemeinen alterszustand. wir rabenkatzeneltern :-(

infolge der miserablen blutergebnisse wurde natürlich sofort die medikamentendosis angepaßt und dementsprechend hoffen wir jetzt darauf, daß wir den kater möglichst kurzfristig wieder ein bisschen dicker bekommen:

(fr)essen, bis der arzt kommt - der hat es gut :-)


Sonntag, 23. Juni 2013

schluck wasser in der kurve


der herr f. ist krank



am freitag mußten wir zum tierarzt. eine zyste, die er jahrelang mit sich herumträgt und die wir regelmäßig "entleeren" mußten, hatte sich komplett geöffnet. die tierärztin hat die wunde gespült und totes gewebe entfernt. das war ein richtiger kleiner eingriff - ohne narkose. und er war sooo tapfer!

nun bekommt er antibiotika. und nebenwirkungen scheinen appetitlosigkeit und allgemeine erschöpfung zu sein. denn der herr frisst nicht mehr. und liegt den ganzen tag nur noch im bett.

is eben nix, wenn man sich nicht fühlt....  :-(