Sonntag, 5. Oktober 2014

HM training woche 5


puh. ich komme gerade von meinem langen lauf (obwohl ich eigentlich heute noch meine wunden in form von blauen flecken und aufschürfungen an ellenbogen und knien und oberschenkel hätte lecken müssen - ich habe mich gestern auf der hafentour mit dem rad auf die nase gelegt...)

16 kilometer in einem 6:41er-schnitt bei einem puls, der sehr in ordnung war: 149 schläge in der minute (im durchschnitt). es war ein schöner lauf. das wetter war bestens und es waren trotzdem verhältnismäßig wenig spaziergänger unterwegs. so macht das laufen natürlich immer ganz besonders viel spaß :-)









ich frage mich allerdings, wann es denn mal leichter wird, über die 12 kilometer-grenze hinaus zu laufen. ab diesem zeitpunkt wird es nämlich nach wie vor sehr schwer für mich und meine beine, weiterzulaufen. ja, ich weiß. in anbetracht der tatsache, daß ich mich "erst" in der 5. woche befinde, ist das ein jammern auf sehr hohem niveau! ich jammere ja auch nicht. ich habe mich ja nur mal gefragt ;-)



zur belohnung für diesen lauf gab es wieder ein großes stück kuchen :-D 

und nun wird abendbrot bereitet!



Samstag, 4. Oktober 2014

toter fisch in sahnesoße


so hieß das früher, wenn es bei uns heringsfilet nach hausfrauenart gab. früher. mochten wir das sehr gerne!

heute gibt es einige fakerezepte für oben genanntes. eines entdeckte ich irgendwann bei der lieben susi von blaubehimmelt. und daran habe ich mich in der vorigen woche erinnert. also bestellten wir kurzerhand mit der biokiste von letztem donnerstag eine aubergine.

ich gebe zu, ich war sehr skeptisch. und so richtig überzeugt bin ich auch nach dem essen noch nicht. der omni fand es jedenfalls wesentlich besser, als ich...



an der soße fehlte mir irgendwie der letzte pfiff. ich kann allerdings nicht sagen, was genau das war. vielleicht schmeckt sie mir morgen besser, wenn sie noch einmal über nacht richtig schön durchgezogen ist. morgen gibt es bratkartoffeln dazu!

die aubergine erinnerte mich von der konsistenz her etwas an senfgurke. und weil gurke und ich keine freunde sind und auch keine freunde zu werden scheinen, habe ich es bei einem probieren belassen. den rest der auberginen hat der omni dann verdrückt :-)



passend zum essen waren wir heute bei bestem hamburg wetter am hamburger hafen





und kuchen gab es auch noch :-)



das war ein schöner tag!

Freitag, 3. Oktober 2014

ein köstlicher tag


heute zeige ich euch mal, was im hause elbmöhre an einem tag so auf die teller kommt.

der morgen beginnt für gewöhnlich mit einem grünen smoothie



zum frühstück gibt es eineinhalb scheiben vollkornbrot mit verschiedenen belägen.



meistens herzhaft. selten süß



heute veganes mett



und räuchertofu. unter dem tofu befindet sich salat. und vitam-R



auf dem tofu eine scheibe tomate. mit zwiebel :-D

mittags gibt es bei uns unter der woche entweder reste vom vorherigen wochenende. oder schnell am vorabend bereitetes.

am wochenende gibt es mittags meist erst am nachmittag. frisch zubereitet.



heute wieder einmal wildsalat. den essen wir unglaublich gern



wildsalat könnte es bei uns im grunde IMMER geben :-) 


 
diesmal mit angerösteten pinienkernen und einem dressing aus olivenöl, condimento bianco, senf, marmelade und agavendicksaft (und salz + pfeffer, klar).

außerdem gab es lieblingswurst mit lauch-zwiebel-mais-erbsen-gemüse und pellkartoffeln



ab und zu gibt es bei uns auch kuchen!

heute habe ich beispielsweise mal wieder diesen hier gebacken :-D


Donnerstag, 2. Oktober 2014

ausflug in die schanze


wenn man urlaub hat und nicht wegfährt, sucht man sich (zwangsläufig) ausflugsziele in der heimatstadt. wo man beispielsweise vorher noch nie war. ja, das gibt es tatsächlich! hamburg ist eine große stadt. und selbst wenn man in hamburg geboren ist - es gibt immer irgendwas, was man hier noch nicht gesehen oder gemacht hat :-) entweder es fehlt die zeit. oder die gelegenheit. oder es gibt auch einfach stätten, die sind komplett neu. so wie die rindermarkthalle. ok, wirklich neu ist die nicht. im gegenteil. die ist im grunde schon total "oll". aber sie wurde modernisiert und saniert und im letzten monat wiedereröffnet. als markthalle. und die wollten wir uns anschauen.

also haben wir uns vorgestern auf den weg in die schanze gemacht (wo wir vorher natürlich schon mal - und auch schon öfter mal - waren ;-)













die vergangenheit der rindermarkthalle ist natürlich für eine veganerin wie mich nicht wirklich erfreulich. aber das neue konzept der markthalle bzw. eines überdachten wochenmarktes gefällt mir!

die halle ist übersichtlich, ohne viel schnickschnack. gradlinig. kleine und größere stände mit diesem und jenem, spezialitäten, gänzlich ohne fastfood- und standardshops. individualität wird hier groß geschrieben - ich finde, der ausbau der halle ist super gelungen.



und wir veganer kommen auch nicht zu kurz :-)


heute waren wir auf dem isemarkt. der isemarkt ist mit einer länge von knapp einem kilometer europas längster (und vielleicht auch schönster :-) wochenmarkt unter "freiem" himmel :-)






wir haben dies und das gekauft fürs wochenende und ein veganes stück kuchen gab es auch für mich. das sah aber so verführerisch aus und hat sooo gut gerochen, daß es auch schon weg war, bevor ich ein foto machen konnte :-)

einen schönen freien freitag für euch!