mein HM training neigt sich dem ende entgegen. wenn es einen HM gäbe, dann wäre er nächstes wochenende. mir war aber von anfang an klar, daß das training nicht mit einem wettkampf abgeschlossen wird. im winter gibt es kaum gelegenheiten dazu. außerdem mußte ich in den letzten beiden wochen feststellen, daß tempotraining bei einer temperatur unter 5 grad kaum mehr möglich ist. bei mir jedenfalls nicht..... von daher werde ich das training einfach so weiter führen (mit den umfängen der läufe, denn ich habe mittlerweile tatsächlich gefallen an den langen läufen gefunden), werde aber nicht mehr gegen die zeit laufen. jedenfalls keine läufe jenseits der 10 kilomter.
letzte woche bin ich viel gelaufen. 3 mal trainingstechnisch, 2 mal im wettkampf. so hatte ich nicht nur einige kilometer im sack. sondern hatte tatsächlich mal wieder muskelkater. den hatte ich lange nicht mehr. hat trotzdem spaß gemacht ;-)
diese woche stand dann mal wieder eine längere strecke auf dem programm. mittwoch waren es 10 kilometer. 3 kilometer zum "aufwärmen" alleine, weitere 7 kilometer zusammen mit dem lieblingsnachbarn. für ihn ein neuer rekord. er macht richtig gute fortschritte. das freut mich voll. eines tages hängt er mich locker ab....
gestern dann 15 kilometer. ein kleines stück begleitet vom lieblingsnachbarn, der dann aber keine zeit mehr hatte: weihnachtsfeier. bin ich also allein weiter gelaufen. 15 kilometer wären vielleicht auch noch bisschen viel für ihn gewesen ;-)
am harvestehuder weg erfreute ich mich dann am neuerlich fertig gestellten stück fahrradstraße. hamburg macht das gut, finde ich.
wenn wir jetzt noch anfangen, gegenseitig rücksicht zu üben und uns zu akzeptieren und vor allem zu respektieren (!), dann kann das was werden auf der straße mit autos und radfahrern. ich bin da nach wie vor sehr zuversichtlich!
hamburg ist jedenfalls sehr bemüht. und das ist auch gut so :-D
es war sehr windig. so daß sich die 8 grad nicht wie 8 grad anfühlten.
trotzdem lief ich in kurz. außerdem war das ne ordentliche matschpartie,
denn es hat viel geregnet tagsüber. mein lauf lief dann jedoch
unerwarteterweise komplett trocken ab.
nein, die beine sind nicht behaart - das ist dreck :-)))
hier noch eine kurze impression vom imposanten jungfernstieg. von weitem wirklich schön anzusehen :-)
nun wartet mein sauerteig darauf, verarbeitet zu werden. ich habe offenbar ein neues zeitaufwändiges hobby gefunden. sehr zum leidwesen des omnis - was den zeitaspekt betrifft. das brot kommt natürlich gut an :-) dieses mal wird es ein vollkorn-roggenschrot-brot. und ich bin sehr sehr gespannt, ob das was wird.
und danach wird entspannt!
guter abend :-)