Montag, 15. September 2014

herbstzeit - kastanienzeit


letztes jahr um diese jahreszeit ging ich das erste mal auf kastanien-jagd. seitdem waschen wir unsere sämtliche wäsche mit kastanien. und wir sind damit (nach wie vor!) sehr zufrieden. leider waren uns zum schluß die kastanien ausgegangen - ich hatte letztes jahr offenbar zu wenige gesammelt ;-)

seit ein paar tagen schon sah ich im vorbeifahren, daß "meine" kastanie bereits ordentlich früchte verliert. heute packte ich also die gelegenheit der regeneration beim schopfe und spazierte mit zwei baumwollbeuteln zur kastanie und sammelte fleißig:



fürs erste liegen nun knapp 10 kilo kastanien im keller zum trocknen. die tage werde ich erneut loszotteln und noch einmal die gleiche menge an kastanien sammeln. und das sollte dann hoffentlich vermutlich für das kommende jahr ausreichen :-D


Sonntag, 14. September 2014

ein etwas anderer saison-abschluß


heute wurde das buch der triathlon-saison 2014 nicht geschlossen. das ist bereits letzte woche geschehen. allerdings wußte ich das bis heute vormittag nicht. mein heutiger triathlon wurde nämlich leider aufgrund von bakterienbefall des wassers zu einem duathlon runterreduziert. und ich war nicht ganz sicher, ob ich darüber lachen oder weinen sollte - sind doch meine schwimmleistungen im laufe des sommers kontinuierlich schlechter geworden. und so befürchtete und erwartete ich heute meine absolute schwimmtalfahrt...

andererseits habe ich bereits mehrfach gehört, daß laufen - radfahren - laufen auch nicht unterschätzt werden darf/soll. und dieser duathlon sollte mein erster werden.

es gab ein paar dinge zu bedenken. so beispielsweise die startnummer, die direkt zum start getragen wird und nicht erst nach dem ersten wechsel. das wärs noch gewesen :-)

beim ersten laufen war ich flott unterwegs. zu flott. wie ich dann beim zweiten laufen feststellen mußte. hammer, wie gnadenlos der mann mit dem hammer sein kann, wenn man sich gleich am anfang verausgabt. auch wenn man leider gar nicht merkt, daß man sich verausgabt :-(

beim radfahren war ich sehr zufrieden. zumal es entgegen der grottenschlecht vorausgesagten wetterbedingungen heute gar nicht geregnet hat. beim zweiten laufen kam sogar die sonne raus und ließ mich ins schwitzen geraten. aber das war wahrscheinlich nicht nur die sonne. auch meine ermüdeten beine trugen ihren teil dazu bei. ich lief die meiste zeit mit einer frau zusammen, der es ähnlich erging wie mir und wir beweinten uns gegenseitig und klagten uns unser leid, daß wir noch nie so schlecht liefen, wie auf dieser zweiten laufstrecke.... einen kilometer vor dem ziel konnte ich leider auch mit ihr nicht mehr schritt halten und mußte sie ziehen lassen. im ziel trafen wir uns wieder. und sie bedauerte, daß wir nun doch nicht zusammen einen gepfefferten zielsprint hinlegen konnten. hahahaha :-D

alles in allem war ich mit meinem rennen zufrieden. es hat spaß gemacht. die saison war lang. und hart. und nun bin ich irgendwie auch froh, daß sie vorbei ist. ich bin müde.

nichtsdestotrotz weiß der aufmerksame leser natürlich, daß hier nicht faul auf der haut gelegen wird. denn, jaaaa: nach der saison ist vor der saison. und darum heißt es jetzt zwar erst einmal ein paar tage ausruhen. aber dann geht es auch schon weiter und zwar mit meinem HM training, das nur kurz unterbrochen, aber dann natürlich direkt wieder aufgenommen wird. ich kann nicht ooooohne  :-D

im ziel lief mir dann noch dieser sympathische läufer über den weg




laufen gegen leiden - eine richtig geile aktion. und so ein t-shirt werde ich mir auch demnächst zulegen :-)

auf die teller gab es heute wieder wraps. schnell, gesund, lecker!




heute mit frischem mais, zwiebeln, champignons, gurken, tomaten und veganem tzatziki. boah, das tzatziki war unfassbar gut - und es ist so schlicht und einfach zuzubereiten:

500g soja-joghurt
4 zehen knoblauch
1 kleine (frühstücks-) gurke
salz/peffer

hammer! die vegane version kann mit jedem griechischen tzatziki uneingeschränkt mithalten!

guter abend weiterhin :-)




Dienstag, 9. September 2014

erste ausfahrt


heute habe ich die erste annäherung an mein neues schickes triathlonrad gewagt. hui - das ist wirklich ein richtig schnittiger renner :-D



allerdings habe ich mich direkt von der (unsinnigen) idee verabschiedet, daß ich damit nächsten sonntag an meinen letzten triathlon für dieses jahr teilnehmen werde. das schätzchen und ich brauchen noch die ein oder andere gemeinsame ausfahrt (oder lieber auch noch eine mehr), bevor wir gemeinsam ein komplettes rennen bestreiten werden.

allein das liegen auf dem auflieger ist eine gänzlich andere haltung u.a. für den rücken. ich hätte nicht gedacht, daß der unterschied tatsächlich SO groß ist. und ich bin ja schließlich auch nicht mehr die jüngste.....

außerdem will natürlich auch das bremsen und schalten nicht nur gelernt sein. das rad muß "beherrscht" werden. ein triathlonrad reagiert wesentlich schneller auf einzelne bewegungen, als ein rennrad. und so kann eine fahrt mit über 30km/h auch mal schlagartig gefährlich werden. und ja - mein respekt vor diesem (für mich hohem) tempo ist groß!

da stelle ich meine (sonst immer über allen dingen stehende) ungeduld ausnahmsweise ein kleinwenig zurück und finde mich (ohne knurren und murren) damit ab, daß das tri-bike und ich erst in der kommenden saison gemeinsam durchstarten werden. dann jedoch richtig!



ich finde aber, wir sehen schon ganz schön toll zusammen aus :-D