Sonntag, 12. Juli 2015

sonntags-sammelsurium


guten abend :-)

ich habe meiner mama versprochen, jetzt wieder öfter auf der möhre zu schreiben. mama, ich mach das!

außerdem habe ich ja auch noch einige bilder in der pipeline, die auf ihren großen auftritt warten. für ein paar auserwählte ist es heute endlich soweit ;-)

für alle, die es nicht wissen und sich schon gefragt haben: ja, ich backe nach wie vor unser brot selbst. seit november/dezember letzten jahres haben wir kein einziges brot mehr gekauft (das ist letztens sogar dem fahrer aufgefallen, der uns - auch nach wie vor - jeden donnerstag unsere geliebte biokiste bringt). jedes wochenende, ok fast jedes wochenende, wird ein neues sauerteigbrot gebacken. zugegeben, sie sind nicht besonders schön. aber - was viel wichtiger ist! - sie sind ganz besonders lecker. so lecker, daß ich mir immer wieder die zeit nehme und die arbeit mache, das brot selber zu backen!

hier ein paar beispiele:






ich probiere beim brotbacken gerne neues aus. sehr selten passierte es bisher, daß ich ein rezept zweimal gebacken habe. und das nicht, weil die brote nicht geschmeckt hätten. gerade heute haben wir darüber gesprochen, daß bis heute kein rezept dabei war, was uns nicht geschmeckt hat!

dieses wochenende stand wieder tritahlon an. diesmal mit ganz viel sand....




mit 300 leuten gemeinsam zu starten war beschwerlich.



im meer schwimmen war beschwerlich. salzwasser ist widerlich! im sand laufen ist doof.

radfahren durften wir auf dem steg. sonst hätte ich auch gestreikt! :-D



vorher gab es spaghetti



hinterher pommes satt :-D



es war anstrengend, aber es hat sehr viel spass gemacht! fazit: ich mag immer noch keinen sand :-/


nun kommen wir zum schönsten - zum kulinarischen teil des abend ;-)

vegane hackbällchen und linsen mit zucchini-paprika-zwiebel-gemüse



spirelli nudeln mit mangold-gemüse und veganem parmesan



kartoffelstampf mit erbsen-mais-gemüse und veganem schnitzel 



ein hauch von griechenland ;-) vom griechen nebenan 
tomatenreis, krautsalat, paprikagemüse



rote beete, wildsalat, burger (ohne burger) - rot weiss :-)



zum abschluß noch einen leckeren smoothie :-)



einen schönen restsonntagabend für euch und einen guten wochenstart! 
ich habe morgen noch einen tag frei - juchuuu :-D

Dienstag, 7. Juli 2015

erdlingslauf


heute möchte ich euch gerne auf einen ganz besonderen spendenlauf in berlin aufmerksam machen:





"Ein Lauf für das Leben. Vom 29.08. bis 30.08.15 wird, im Rahmen des jährlichen Veganen Sommerfestes auf dem Alexanderplatz in Berlin, ein 24-stündiger Spendenlauf für den Erdlingshof stattfinden."

es handelt sich bei diesem lauf nicht um einen wettkampf. es geht eher um das miteinander laufen der strecke, aus der man sich jeweils ein teilstück (oder auch mehrere :-) aussuchen kann. es gibt verschieden lange abschnitte - von 2,6 km (vom brandenburger tor bis zum alexanderplatz) bis 35 km (von staaken bis zum griebnitzsee).

die gesamtstrecke von 173 kilometern verläuft auf dem mauerweg um berlin.

das ist doch wirklich mal eine total schöne idee :-)

etwas schade finde ich allerdings, daß nur veganerInnen mitlaufen "dürfen"... aber so sind nun mal die regeln. und es macht ja auch irgendwie sinn. obwohl ich glaube, daß es ganz sicher auch unter vegetariern menschen gibt, die sich für tiere, deren rechte und auch deren schutz einsetzen. und vielleicht könnte man sie (gerade?) bei einer solchen gelegenheit doch auch vom veganismus endgültig "überzeugen". das ist ja auch ein anreiz. oder eine herausforderung ;-)

für mich persönlich ist berlin leider etwas zu weit weg :-/ außerdem befinde ich mich zu der zeit noch in der triathlonsaison. aber wer aus berlin oder aus der umgebung berlins kommt, für den ist das doch eine ganz tolle sache!

also: wenn du dich angesprochen fühlst, gerne läufst, veganerIn bist oder eine(r) werden willst ;-)))

"eine vierwöchige vegane Ernährung vor dem Lauf reicht zur Anmeldung aus. Unser Ziel ist es, alle laufbegeisterte Menschen, die sich anmelden möchten und sich aktuell nicht vegan ernähren zu ermutigen, ihre Gewohnheiten vier Wochen lang zu ändern und sich auf etwas Neues einzulassen. Vegane Ernährung beginnt im Kopf, geht durch den Magen und man merkt die schnellere Regeneration nach dem Training in den Beinen."

auf gehts :-) 

Sonntag, 5. Juli 2015

sommer!


guten abend, liebe leser :-)

letzte woche sonntag hatte ich das notebook schon auf dem schoß und ich fing an, die fotos für einen blogartikel vorzubereiten. just bis zu dem zeitpunkt, als unsere waschmaschine ihren geist aufgab :-/ so mußte ich meine tätigkeit unterbrechen um mich auf die suche nach einer neuen "mitbewohnerin" zu machen. was vernünftiges sollte es sein, zwischen B und M wollten wir uns entscheiden. aufgrund der tatsache, daß uns unsere alten katzenherrschaften zur zeit auch einiges an geld kosten, haben wir uns nach ein paar tagen der guten und reiflichen überlegung für eine B entschieden. morgen wird sie bei uns einziehen ;-)

nun ist er also da: der sommer. und er meint es gut. für meinen geschmack etwas zu gut! aber ich will mich nicht beschweren. das tun andere bereits zur genüge. dabei habe ich mir diese hitze zwar nicht gewünscht! aber nun gut, nun ist sie da und wir (die hitze und ich) versuchen uns so gut wie möglich zu arrangieren. womit ich gar nicht klar komme, das sind die unwetter, die uns jetzt offenbar sehr regelmäßig begleiten. woher sie kommen und daß wir durch unseren lebenswandel selber daran schuld sind (stichwort klimaveränderung), darauf will ich an dieser stelle gar nicht weiter eingehen.

ab morgen soll der sommer ja wieder eine pause einlegen. mich persönlich stört das nicht.

in der letzten woche war also hitzschlacht angesagt.

donnerstag lief ich den B2Run in hamburg. das war anstrengend! aber hat spaß gemacht. nun bin ich nicht zwingend ein fußballfan, aber mal so ein stadion von innen zu sehen und über den (für einige) "heiligen rasen" zu spazieren, das hatte schon was :-)






ich fand es schade und auch ein wenig grenzwertig, daß vor dem lauf auf dem gelände keinerlei getränke gereicht wurden. dabei war es so heiß.... erst ganz kurz vor dem start gab es noch einmal die gelegenheit zu einem becherchen wasser greifen. und dann ging es auch schon los



glücklicherweise verliefen die 6 kilometer fast komplett durch den volkspark, so daß man nicht so sehr der sonne ausgesetzt war. ich lief dennoch nicht am limit und war mit meinem 5:40iger mehr als zufrieden! immerhin war ich die schnellste vom team ;-) und zur belohnung für diese megamäßige anstrengung gab es eine schöne medaille. juchuuu :-)



gestern waren wir mit den rädern unterwegs. einkaufen und so. und mein tacho zeigte mir folgende zahl an



das hat mich schon ein bisschen umgehauen.... über 50 grad. krass! wir hielten uns derweil mit frischen himbeeren bei laune :-)



und ich freute mich, daß mein triathlon erst einen tag später anstand und für abends regen (und leider auch gewitter) angesagt war. das lies auf abkühlung hoffen!



heute war es dann auch etwas kühler. nicht viel kühler, aber eben auch nicht mehr so brechend heiß. dennoch bestand neoprenverbot. damit war aber nach den temperaturen der letzten woche auch zu rechnen. schwimmen verlief (gefühlt) zwar recht gut, mein garmin zeigt dennoch was anderes. zwölfeinhalb minuten - schock. fazit: die schwimstrecke muß länger als 500 meter gewesen sein! dieser meinung war auch der garmin (er zeigte mir knapp 700 meter an) und später auch noch ein paar andere triathleten.... im grunde völlig egal - denn immerhin hatten wir ja alle die gleiche strecke zu schwimmen :-D

beim radfahren habe ich nicht alle körner verschossen, immerhin mußte ich ja noch laufen. und das war echt hart. mittlerweile waren die temperaturen nämlich wieder ziemlich angestiegen. nichtsdestotrotz konnte ich noch 6 (!) läufer überholen. wow. sowas ist mir ja noch nie passiert.....

alles in allem war ich (auch aufgrund der voraussetzungen) sehr zufrieden mit meiner leistung. bei diesen bedingungen gehöre ich auch nicht zu denjenigen verrückten, die meinen neue rekorde aufstellen zu müssen. DABEI ist alles ;-))))

für heute soll es reichen an text und bildern. morgen oder (eher) übermorgen gibt es dann noch ein paar worte zum essen der letzten wochen zu lesen :-)

bis dahin einen guten abend und einen angenehmen wochenstart für euch!




Dienstag, 23. Juni 2015

sommer?


ich habe extra einen halben monat gewartet - in der hoffnung, ich könnte endlich vom sommer berichten. ich bin aber eben nicht der geduldigsten einer... denn angeblich soll es ja in einer woche soweit sein. angeblich! das wetter von morgen können sie nicht vorhersagen - aber das von in einer woche??? na ja. es bleibt abzuwarten, ob sie uns nicht doch wieder einfach nur bei laune halten wollen ;-)))

es wurden jedoch wieder stimmen laut, ich würde die elbmöhre einstauben lassen....

ja, es war mal wieder still geworden auf meinem blog. die gründe dafür sind vielfältig.

wir hatten urlaub. knapp drei wochen. das war sehr schön. wir haben uns eine gute zeit gemacht. viel unternommen. ich habe trainiert auch. klar. wir waren aber auch außersportmäßig unterwegs und auf tour. mit den rädern beispielsweise ;-) ohne "renn" :-D



und ja, wir hatten sogar richtig gutes wetter. wir werden heute immer noch gefragt, ob wir urlaub hatten. obwohl es mittlerweile zwei wochen her ist. wir haben nämlich ordentlich farbe bekommen. so ist das, wenn man viel draußen unterwegs ist. manch einer scheint das so nicht zu wissen ;-)))






ich befinde mich nun (endlich!) in der triathlonsaison. auch wenn die temperaturen etwas anderes sagen. es wird wieder fleißig geschwommen, geradelt und gelaufen! zwei wettkämpfe habe ich bereits hinter mir. eine jedermanndistanz (500m/24km/5,2km) und einen kurztriathlon (1,5m/40km/10km).

schwimmen war beim ersten wettkampf wirklich noch sehr kalt. aber das hatte ich glücklicherweise ja oft geübt. ich war abgehärtet (im gegensatz zu vielen anderen teilnehmern :-D) und schwamm direkt das erste mal unter 10 minuten. yeeehaaaa!



insgesamt lief es sowohl beim ersten, als auch beim zweiten wettkampf bestens.



ich wurde aber auch schon beim abholen der startunterlagen unglaublich gut motiviert. ich habe anfangs gar nicht kapiert, daß das nicht auf jedem umschlag steht :-D



beim ersten saß beim wechsel der ein oder andere handgriff noch nicht so ganz. da habe ich prompt ein paar minuten verloren. aber was solls. es ist anfang der saison. da geht noch was. und immerhin habe ich mein rad auf anhieb gefunden!

der olympische war schon bisschen hart... schwimmen lief super. knapp unter dreißig minuten. woohooow. wie konnte das nur passieren? schwamm ich bei meiner ersten olympischen noch knapp unter 40 (!) minuten. ich war wirklich total erstaunt... radfahren war auch gut. so kam mir beim laufen kam dann auch das erste mal der gedanke, daß meine zielzeit tatsächlich ganz knapp unter 3 stunden (!) liegen könnte

da nahm ich mir auch direkt einen moment (aus-)zeit und befreite meinen schuh von innen nervenden steinchen. ja, man wird schnell größenwahnsinnig. und so trank ich auch noch in ruhe was :-D hach ja. kommt zeit, kommt zieleinlauf. es muß ja schließlich auch noch luft nach oben sein, für die kommenden wettkämpfe, nicht wahr...

hinterher gab es torte. spätestens dann weiß ich immer, warum ich mir die strapazen antue ;-))))



kulinarisch war bei uns in den letzten wochen natürlich auch was los. ist ja nicht so, daß wir nicht essen. nur weil ich nicht darüber blogge ;-)

es gab oft spargel. spargelzeit - genial!!!



linsen. auch gerne gekocht und gegessen. hier pellartoffeln mit linsen-pilz-rahm



reste vom linsen-pilz-rahm. mit nudeln



nicht schön. aber umso leckerer!


reste vom grillen. nudelsalat. bratkartoffeln und schnitzel 



und dann musste natürlich mein kohlehydratspeicher ordentlich aufgefüllt werden. ist grundsätzlich keine schlechte idee ;-) linguine mit erbsen-zuckerschoten-zucchini-zwiebel-gemüse



und nochmal linsen. linsen-tomatensalat



und apropos torte. ich hatte firmenjubiläum. und zum jubiläum gibt es für gewöhnlich eine marzipan-nußtorte für den jubilaren und seine abteilung. da ich nun wußte, daß ich selber von der torte nichts haben würde, habe ich meinem chef gebeten, das geld für die torte zu spenden.

zu meiner großen überraschung bekam ich dennoch eine torte. eine vegane torte. extra für mich! das hat mich sehr gerührt. das fand ich richtig richtig toll :-)

so sah sie aus



und sie war der krasse oberhammer! eine echte schokobombe! der pure wahnsinn! und die ging sofort auf die hüften ;-))))

eine schöne restwoche für euch! 
und denkt dran: der sommer kommt. bald :-)))