Samstag, 30. Mai 2015

trübe aussichten....


in anbetracht der tatsache, daß wir heute den vorletzten tag des monats mai haben, könnte man davon ausgehen, der sommer habe dieses jahr verschlafen :-/

donnerstag stand das letzte schwimmtraining vor saisonstart auf dem plan. es war nach wie vor übelst kalt....



da schwimmt man seine runden, so schnell wie möglich und ist froh, wenn man das wasser wieder verlassen darf (wobei die kälte nach dem verlassen fast noch schlimmer wurde - die finger fingen erst unter der dusche wieder an, lebendig zu werden. schön, wenn der schmerz nachlässt...)



bei solchen temperaturen darf man sich doch auch noch mal lieblings-weihnachts-kekse backen lassen, nicht wahr?



einen vorteil muß das wetter schließlich haben :-D

ansonsten gab es diese woche zweimal burger auf die teller. inspiriert vom super leckeren burger von vincent vegan haben wir unsere eigenen fast food brötchen gebastelt.



ich sage es ja immer wieder: gesund kann auch lecker ;-)




selbtsgemachte mayonnaise, ketchup, salat, burger-patty, cornichons, tomaten, eine scheibe käse, selbstgemachten guacamole - et voilà: zweitbester veganer burger in town :-D

 

wobei. ich würde sagen, er war mindestens genauso gut, wie der von vincent vegan. velleicht sogar ein kleines bisschen besser. na klar ;-))))

zum nachtisch gab es eis. wenn schon, denn schon!



neu entdeckt und für gut befunden :-)



heute haben wir besuch. für die anderen gab es leckeres (gekauftes) vom griechen



ich hingegen feierte meine eigene pastaparty :-))))))



jetzt warte ich noch auf zwei, drei grad temperaturanstieg und sonne... das wird sich doch wohl machen lassen - bis morgen ;-)


ein schönes restwochenende für euch!!!


Sonntag, 24. Mai 2015

pfingsten


das wetter läßt es nicht unebdingt erahnen (abgesehen von heute), aber die triathlonsaison steht kurz vor dem startschuß. da für heute hervorragende prognosen vorhergesagt wurde und auch die temperaturen über die 20 hinaus steigen sollten, war es der perfekte tag, um die freiwassersaison zu eröffnen. so der plan! und weil ich es natürlich kaum abwarten kann, strebte ich direkt einen kleinen privaten triathlon an. nur mal so zum antesten. wie es so läuft...

ich legte mir also im auto alles für die beiden wechsel zurecht



und machte mich zum schwimmen bereit.



habt ihr in der letzten zeit mal einen zeh in ein öffentliches gewässer gehalten? es ist verdammt kalt! im grunde zu kalt zum schwimmen... klar, der neo wärmt. aber die füße! und die hände! und das gesicht! unendlich KALT!!!! ich war kurz davor, das handtuch zu werfen :-/ aber was eine echte triathletin ist, die hält das natürlich aus (wenn auch unter ganz leisem jammern). zähne zusammenbeißen und schwimmen!

ich war übrigens nicht allein. eine freundin begleitete mich - geteiltes leid ist bekanntermaßen halbes leid. außerdem wachte mein lieblings-omni aus dem boot heraus über uns beide (um zu verhindern, daß wir im eise einfrieren ;-)



wir schwammen etwas über 500 meter, danach fuhr ich 10 kilometer rad, bin weitere 3 kilometer gelaufen und siehe da, es lief - dafür, daß dieser trainingstriathlon so unangenehm kalt beim schwimmen begann - sogar erfreulich gut :-). ich schwamm die 500m in elf minuten, fuhr einen knappen 30er schnitt rennrad und lief eine 5:30er zeit. ich bin zufrieden. die saison kann kommen!

hinterher wärmten wir uns noch ein bisschen in der wohltuenden sonne auf - bei kaffee, kuchen und eis. und wow... die sonne meinte es schon so richtig gut! ich habe sogar bisschen sonnenbrand.

zu hause wurden wir dann schon sehnsüchtig erwartet :-D



soviel sport und bewegung macht natürlich hungrig! so mußte ich direkt in die küche an den herd. zucchini braten. lecker!




wildkräutersalat und kartoffeln dazu sowie ein halbes (veganes) schwein (diesmal ohne toast)



genau das richtige nach diesem wunderschönen sonnigen pfingstsonntag!

zum nachtisch noch ein paar erdbeeren mit milch - der perfekte abschluß. quasi :-)



neu entdeckt haben wir letzte woche übrigens noch diesen saft hier:



für meinen geschmack etwas süß. aber gemischt mit apfelsaft und selter sehr süffig!


ein schönes und fröhliches rest-pfingstwochenende für euch -




laßt es euch gut gehen! :-)


Sonntag, 17. Mai 2015

sonntagabend fotoflut


hallo, ihr lieben leute. wieder ist eine woche vergangen. eine woche, voll gepackt mit sport, erlebtem und leckerem essen auf den tellern. und wieder habe ich viele fotos für euch im gepäck :-)

letztes wochenende bereiteten wir das erste mal artischocken. und es kommt ja sehr selten vor, daß wir lebensmittel gar nicht mögen - aber artischocken gehören definitiv in diese abteilung. es hat spaß gemacht, dieses blütengemüse nach (video-)anleitung zuzubereiten



geschmeckt hat es uns aber leider überhaupt nicht! auch nicht mit der von sinah empfohlenen knoblauchtunke. es gab also salat



zum schnitzel ;-)



montag standen wieder schwimmen und laufen auf dem plan.



14 kilometer. darunter scheint es kurz vor saisonbeginn keine läufe mehr zu geben. außer beim bahntraining, klar :-)



durch zufall entdeckte ihr diese drei artgenossen. ein fahrradfahrer stand am wasser und neugierig, wie ich nun mal bin, mußte ich natürlich wissen, was der da macht :-D schildkröten bestaunen!



 schöne ecken haben wir hier in hamburg. kann ich manchmal selber nicht glauben....



diese woche waren unsere smoothies wieder mal rot: apfel, möhre, salat und rote beete - lecker!



(m)ein morgendliches firmenfrühstück



und ein kleiner snack abends nach dem laufen...



im moment bin ich irgendwie dauerhungrig ;-)

es stand das wöchentliche intervalltraining auf der tartanbahn an



ebenso wie baguettebrotbacken



donnerstag war immerhin ein freier tag und das wetter war tatsächlich nicht grottenschlecht - das geplante grillen konnte also staffinden :-D


baguette...



verschiedene pesti und dippsoßen....



und salat - viel mehr braucht es im grunde nicht zum (für uns) perfekten grillen. ein stückchen fleisch(ersatz) ist schön, aber mittlerweile kein muß mehr :-)



samstag wieder schwimmen - inklusive eines 500-meter-testschwimmen. zwischendurch muß schließlich auch mal der fortschritt der form bestimmt werden...




10 minuten 16 sekunden. damit bin ich sehr zufrieden! die neun ist nicht mehr weit. juchuuu :-)


heute haben wir uns auf den weg zum hafenmuseum gemacht. und das war teilweise ein abenteuerlicher weg...



im museum fand heute ein markt statt



der designmarkt lieblingsgut



das war schön. das museum allein fand ich schon spannend. es gab viel zu schauen. der markt war aber auch toll und interessant. weil alle dinge, die dort ausgestellt und verkauft wurden nachhaltig hergestellt wurden. wir kauften holzpostkarten und zwei vasen

ja und dann aß ich heute tatsächlich meinen allerersten veganen burger :-D



der stammt von vincent vegan und war grandios! es hat etwas gedauert, bis ich ihn bekam (der andrang war enorm!), aber das warten hat sich absolut gelohnt. ein mit liebe zubereiteter äußerst schmackhafter burger <3

das war natürlich nicht das einzige, was es heute zu essen gab. wir bereiteten uns spargel



mit einer wahnsinns sauce hollandaise - vegan. versteht sich.



so lecker. wirklich!

und zur feier des tages noch ein paar blümchen - selbst gepflückt im großen hamburger garten :-)



ich hoffe, ihr hattet eine ebenso schöne woche, wie ich und wünsche euch einen entspannten abend und einen guten start in die neue woche!

guten abend :-)


Sonntag, 10. Mai 2015

rhabarberstreuselkuchen


yeah - neuer lieblingskuchen :-)



und hier kommt das rezept

boden:

100g alsan (weich)
1/2 pck. marzipan
100g zucker
250g mehl (ich nahm 125g dinkelvollkorn und 125g weizenmehl)
2 EL gemahlene haselnüsse
1/2 pck backpulver
1 x ei-ersatz
125ml sojamilch

belag:

300g rhabarber
100g weizenmehl
2 EL + 70g zucker
1 pck. vanillezucker
65g alsan (kalt)

für den boden alle zutaten gut verrühren. den teig in eine gefettete form füllen und glatt streichen.

den backofen auf 200° vorheizen. für den belag den rhabarber waschen, schälen und in ca. 1 cm breite stücke schneiden. die rhabarberstücke auf dem teig verteilen und mit 2 EL zucker bestreuen. 

für die streusel alle zutaten mit den händen zu streuseln verkneten und auf dem rhabarber verteilen.

den kuchen 35-40 minuten backen



lecker :-D